Die Künstlerin begann vor etwa 25 Jahren mit Seidenmalerei, schätzte das Material und entwickelte eine enge Beziehung zur Natur, die in ihren Werken, insbesondere in ihren Naturbildern aus Marmormehl und Sumpfkalk, zum Ausdruck kommt. Im Laufe ihrer künstlerischen Entwicklung wandte sie sich der Acrylmalerei zu, um ihre Ideen mit kräftigen Farben und dynamischen Formen weiterzuentwickeln.
Ihre Begeisterung für digitale Kunst führte zu einer Verbindung traditioneller und moderner Techniken.
Seit fast zwei Jahren beschäftigt sie sich mit der Enkaustik, einer alten Maltechnik, die Wachs, Dammarharz, Pigmente und verschiedene natürliche Materialien kombiniert - und es ihr ermöglicht, emotionale Tiefe und interessante Texturen in ihre Arbeiten zu integrieren.